EBC- Racing RP-1™ Rennbremsbeläge |
||
![]() |
||
Nach 2 Jahren intensiver Forschung, tausenden Stunden auf dem Schwungmassenprüfstand und hunderten Stunden Tests auf Rennstrecken erfolgt nun unter dem Namen RP-1™ die Markteinführung unseres neuen Flaggschiffes im Bereich der Renn- und Wettbewerbsbremsbeläge. Beste Voraussetzungen also für stärkste, stabile Rennbremsperformance bis hin zu den höchsten Temperaturen, sowie längere Lebensdauer bei Wettbewerbsbedingungen. Für Beläge mit Straßenanwendung möchten wir gern auf die folgenden Produkte hinweisen:
|
||
Die Mischung des RP-1™ besteht aus einem Aramid-Fiber Material auf Carbon-Basis, das in Sachen Bremsperformance, Pedalgefühl / Dosierbarkeit und Haltbarkeit seinesgleichen sucht -und das Ganze bei minimalem Scheibenverschleiß. Der EBC Racing RP1 Bremsbelag ist durch seine Performance ebenfalls in der Lage, neue Bereiche wie Touring oder Nascar-Racing abzudecken. RP-1™ erschließt neue Marktsegmente zu einem Preis, der zum Teil deutlich unter dem unserer Hauptwettbewerber liegt, die preislich teilweise zwei bis drei Mal so hoch liegen. RP-1™ Belag von EBC Racing hat eine mittelstarke Anfangsbremskraft und einen sehr stabilen Reibwert von 0.45 bei einem Arbeitstemperaturbereich bis zu 750°C Grad ohne Bremsen-Fading. Zu 100% bei uns von Grund auf neu entwickelt und produziert, bietet der aus einer temperaturstabilen Carbon-Aramidmischung bestehende RP-1™ Belag unter anderem die folgenden weiteren Vorteile: |
|
||
Soll ich mich für die RP-1™ oder doch lieber für die RP-X™ Beläge entscheiden? |
||
EBC Racing möchte an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen und betonen, dass es zwischen dem RP-1™ und dem RP-X™ kein „besser“ oder „schlechter“ gibt. Beide Beläge haben eine unterschiedliche Charakteristik. Der RP-1™Bremsbelag hat einen etwas niedrigeren Reibwert und eine progressive Bremscharakteristik, was wiederum ebenfalls von einigen Fahrern bevorzugt wird. Er erlaubt es, „härter“ mit der Pedalerie zu arbeiten, was speziell bei Fahrzeugen mit werksmäßig kräftigeren Bremshydraulik vorteilhaft sein kann. Der RP-X™ Bremsbelag wurde für Fahrer entwickelt, die eine härtere Bremse, mit klarer Rückmeldung an die Pedalerie und mit aggressiverem Biss bevorzugen. RP-X™ Bremsbeläge sind daher ebenfalls eine sehr gute Wahl bei Fahrzeugen mit einer werksmäßig nicht ganz so kräftigen Bremshydraulik. Der Unterschied zwischen RP-1™ und RP-X™ ist also keine Frage der „Qualität, sondern des persönlichen Geschmacks des Fahrers bei den Bremseigenschaften. |
||
Performance Daten |
||
|
||
5-Runden Simulationsdaten (Temperatur und Bremsdruck) |
||
![]() |